Der Kreis schließt sich
Sunshine Coast - Eastern Cape
10.04.2014 - 14.04.2014
22 °C
View
Round-The-World 2013-2014
auf Tom Travel's Reise-Karte.
Nächster Halt Coffee Bay. Hier wächst kein Kaffee, die Bucht hat den Namen von einem gekenterten Schiff das mit Kaffee beladen war.
Nina, die Braut aus Wilderness Link zum Blogeintrag dazu lebt jetzt hier, allerdings ohne ihren Bräutigam. Die lockere Zeremonie des Caveman bzw. seines Stellvertreters auf Erden wurde offensichtlich nicht sehr ernst genommen.
Der Weg dorthin führt über 100km der übelsten Schotterpiste die ich bisher unter die Räder bekam. Von wegen ab jetzt nur noch Teerstraßen...In diesem Ort steht die Zeit, keiner scheint zu arbeiten. Es sei denn man sieht die Tatsache, dass man an jeder Ecke Magic Mushrooms und Gras angeboten bekommt als Arbeit an. Ich bekomme einen hübschen Platz für mein Auto plus Dachzelt. Einer der anderen Gäste hier ist Arzt, was für ein Glück. Mir sind nämlich gerade meine Antibiotika ausgegangen und eine Apotheke findet sich hier weit und breit nicht. Ich bin gerade so schön auf dem Weg der Besserung und will keinen Rückfall riskieren. Er hat einen kleinen Vorrat dabei, den er mit mir teilt.
Nina hat sich völlig dem Tierschutz verschrieben und rettet jede Menge Hunde. Ihr Einsatz ist, wie der vieler Tierfreunde die ich unterwegs getroffen habe, völlig planlos. Ich kann ihr nicht helfen. Ich sehe keinen Sinn darin einzelne Tiere zu retten und nicht zuvor das Grundübel der ungehemmten Fortpflanzung anzugehen.
Abendes trifft man sich im Jah Drums zu improvisierten Drum-Jam-Sessions. 100% authentisch und klingt ziemlich gut. Die Mushroom-Gras-Verkäufer-Trommler haben mangels auswärtiger Kundschaft offensichtlich einiges ihrer Ware selbst verbraucht.
Ich bleibe 2 Nächte und sehe mir tagsüber die Umgebung an. Steilküste auch hier und eine Attraktion namens "Hole in the Wall".
Mein Auto sollte längst im Internet zum Verkauf stehen, tut es aber nicht weil es auch hier kein Internet gibt. Ich muss weiter und sehen dass ich endlich wieder den zivilisierten Teil Südafrikas erreiche. Die wildromantische Ursprünglichkeit der Transkei kann ich gerade überhaupt nicht gebrauchen. Der Weg hier hinaus ist gar nicht so einfach. Einmal fahre ich fast 60km für die Katz, weil eine Straße einfach endet und ich alles zurück fahren muss. Kein Schild oder sonstein Hinweis auf das Problem. Man geht wohl davon aus, dass wer hier entlang fährt weiß was gerade gesperrt ist.
Mein Auto obwohl nun schon 2mal in der Werkstatt hat immer noch Macken. Zur Zeit spinnt irgendetwas in der Elektrik und ich kann jeweils nur mit viel Glück und Tricks den Motor starten. Das Problem liegt irgendwo in der Steuerung der 2 Batterien. Da das nachträglich als Bastellösung eingebaut wurde, kann ich damit nicht in eine Toyota Werkstatt. Ich muss sehen, dass das irgenwie bis Kapstadt hält und ich damit zu dem Typ gehe der es installiert hat.
Es ist schon fast dunkel als ich in East London ankomme. Was für ein Reinfall. Hier gibt es nichts, dass meine Kriterien nach Parkplatz mit Campingmöglichkeit und Internetzugang erfüllt. Ich entscheide mich für Camping ohne Internet und Strom. Die Alternative war ein Dorm mit Parkplatz auf der anderen Straßenseite. Mein Auto lasse ich auf keinen Fall alleine über Nacht stehen. Es wird also auch heute wieder nichts mit der Annonce im Internet. Nur noch 18 Tage bis Abflug und 1000km zu fahren.
Nächster Zwischenstopp wird Jeffreys Bay, eine Surfer-Hochburg wir mein nächster Halt. Knapp 400km von East London entlang der Sunshine Coast. Mir ist nicht nach Surfen. Es ist schon wieder Herbst hier und das Wasser saukalt. Ich bleibe nur übers Wochenende und fahre dann das letzte unbekannte Stück bis Wilderness. Hier war ich schon einmal vor 5 Monaten. Die Rundreise ist komplett.
Eingestellt von Tom Travel 13:02 Archiviert in Südafrika
Flug gebucht???
Wohin???
von Cathi